top of page
ETF-LSN.HAG-0206.jpg

ETF 2025-W1

Lausanne – Das erste Wochenende des Eidgenössischen Turnfests 2025 bot Turnkunst, Emotionen und einen Hauch von Sensation. Vom Einzelturnen bis zum Jugend-Vereinsturnen zeigte sich: Der Nachwuchs und die Aktiven sind bereit für Grosses.

​Unsere Jugend und Einzelturner Am ETF

Gänsehaut-Momente und starke Leistungen – Das erste Wochenende am ETF in Lausanne

Lausanne – Das erste Wochenende des Eidgenössischen Turnfests 2025 bot Turnkunst, Emotionen und einen Hauch von Sensation. Vom Einzelturnen bis zum Jugend-Vereinsturnen zeigte sich: Der Nachwuchs und die Aktiven sind bereit für Grosses.

​

Donnerstag: Solider Auftakt der K5-Turner

Lukas legte mit 41.05 Punkten einen starken Mehrkampf hin – besonders am Boden (8.70) und Barren (8.40) überzeugte er. Urs brillierte mit zwei sauberen Sprüngen (8.45) und sammelte insgesamt 39.45 Zähler. Ein gelungener Start für das Team.

​

Freitag: K5-Turnerinnen mit starker Präsenz

Martina glänzte mit einem hervorragenden Wettkampf (35.80), unter anderem mit einer 9.15 am Reck. Auch Aurelia (34.65) zeigte starke Nerven. Saira, Elin, Gabi, Joséphine, Malea und Annika zeigten vollen Einsatz – einige mit persönlichen Bestnoten, andere sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. Besonders Elins 9.40 am Boden sorgte für staunende Blicke am Mattenrand.

​

Samstag: Von konstant stark bis sensationell

Am Samstagmorgen lieferten die K6-Turnerinnen ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Anastasia (34.35) setzte sich hauchdünn vor ihre Schwester Christiana (34.30) durch – beide mit konstanten Leistungen an allen Geräten.

​

Der Höhepunkt folgte am Abend: Nina, startend in der Königsklasse K7, begann zurückhaltend mit 9.23 am Sprung, steigerte sich jedoch von Gerät zu Gerät – und explodierte förmlich am Boden mit einer 9.80! Mit 37.98 Punkten erreichte sie einen überragenden 7. Rang unter über 300 Turnerinnen – ein Ergebnis, das für offene Münder sorgte.

 

Sonntag: Comeback im 6-Kampf

Raphael wagte sich nach längerer Wettkampfpause zurück ins Leichtathletik-Rampenlicht – mit 3552 Punkten im 6-Kampf zeigte er, dass er nichts verlernt hat. Ob Sprint, Wurf oder Mittelstrecke – der Wille war spürbar.

 

Vereinsturnen Jugend: Mehr als nur Sport

Mit 28 Kindern, sechs Anstössern, vier Ringverstellerinnen, einer Fotografin und einem Fähnrich reiste die Jugend am Donnerstagmittag an – und das Abenteuer begann. Nach kurzer Nacht und starker Disziplin im Hindernislauf (Note: 8.58) folgte das Schaukelring-Programm, das mit 8.52 bewertet wurde – trotz kleiner Fehler und Stürze. In der abschliessenden Pendelstafette (8.89) sprintete das Team mit grosser Motivation, auch wenn kurzfristige Umstellungen durch zwei leichte Verletzungen nötig waren.

​

Fazit: Ein Fest der Begegnung, des Teamgeists und der Leidenschaft

Das erste ETF-Wochenende brachte nicht nur starke Resultate, sondern vor allem unvergessliche Momente, neue Freundschaften – und ein Gefühl von Stolz. Für viele war es das erste Eidgenössische Turnfest – aber eines ist sicher: Es wird nicht das letzte gewesen sein.

bottom of page